Der in der Mitgliederversammlung am 30. Mai 2023 gewählte Vorstand hat mit Elan die Arbeit aufgenommen und zahlreiche gut besuchte Veranstaltungen organisiert. : Zu den Highlights gehörten sicherlich unsere Vollmondsingen am 3. Juni 2023 und am 25. Mai 2024 sowie das Konzert der Tom Bombadil Folkband am 4. Juli 2024 im Weinbaumuseum. Im Zollpfortenkeller der Uhrturmfreunde gastierten u.a. „La Vie en Rose“, „Bees Denäwe“, „The Somethings“, das „Brel-Projekt“, Jenny T. Dee und Tom Bola, die „No Artists“ sowie das Mundartduo Ajoh und Uwe Jung. Mit der Lesung „Erotik und Wein“ setzten wir einen besonderen Akzent. Es folgten „Bees denäwe“ am 27. Februar, Lars Leckebusch am 3. April, unser beliebtes Vollmondsingen im Weinbaumuseum am 10. Mai und das Brel-Projekt am 20. Juli ebenfalls im Weinbaumuseum.
Ein besonderes Highlight war unser Bürgerfest „Europastadt Oppenheim“, das wir zusammen mit den Uhrturmfreunden Organisiert haben und bei dem wir über 400 Gäste begrüßen konnten. Es folgten im Zollpfortenkeller am 4. September das Saxophon Quartett und am 18. September der Vortrag Robert Wynne-Simmonds „Richard von Cornwall und Oppenheim“
Und genauso attraktiv ist unser weiteres Programm: Die folgenden Veranstaltungen sind bereits fest geplant:
- Donnerstag, 13. November: Thieme & Immik
- Donnerstag, 4. Dezember: Folk, Chansons und Evergreens mit dem Quartett „Feinherb“
- Donnerstag, 22. Januar: Konzert zum Deutsch-Französischen Tag „NID DE POULE“
- Donnerstag, 5. Februar: Folk Band German Geordies
- Donnerstag, 19. März 2026: Trio Spätlese
- Donnerstag, 2. April 2026: Myriam Unplugged
- Samstag, 2. Mai 2026: Vollmondsingen im Weinbaumuseum
- Donnerstag 28. Mai 2026: Felix Franke und Tom Bola
- Samstag, 13. Juni 2026: Brunettis (Country im Weinbaumuseum)
Unsere Veranstaltungen, wenn nicht anders erwähnt, finden im Zollpfortenkeller um 19.00 Uhr statt. Wir bedanken uns bei den Uhrturmfreunden für die gute Zusammenarbeit.
Wir verbleiben mit den besten Wünschen
Otto Schmuck Ulli Becker
Vorsitzender Stellvertretende Vorsitzende
****************************************************************************************************************
Unsere nächsten Veranstaltungen:

***************************************************************************************************************
Rückblick auf unsere Veranstaltungen
Bei unserem Bürgerfest „Europastadt Oppenheim“ konnten wir am 15. Juni 2025 über 400 Gäste begrüßen. Die Veranstaltung im Rahmen der Feierlichkeiten „800 Jahre Stadtrechte Oppenheim“ stellte die europapolitischen Aktivitäten der Stadt in den Mittelpunkt. Oppenheim hat sich am 22. September 2020 durch einstimmigen Beschluss des Stadtrats zur Europastadt erklärt. Die mit diesem Beschluss verbundenen Ziele und die seitdem verwirklichten Maßnahmen wurden in mehreren moderierten Gesprächsrunden mit Vertretern der Stadt, der Partnerschaftsvereine und der neuen Europaschule IGS Oppenheim aufgezeigt. Das europäische Engagement der Stadt wurde verdeutlicht und Perspektiven für die künftige Entwicklung wurden aufgezeigt. Highlights waren das Abschlusskonzeert der Gruppe „Rouge Baiser“, der Sketch des AHA-Theaters zur Beschlussfassung „Europastadt Oppenheim“ im Stadtrat sowie die Musikdarbietungen Oppenheimer Schulorchester und des Chors „Harmonie in Takt“, der zum Abschluss die Europahymne darbot. Die Bühne und der Platz selbst waren durch Flaggen der EU und der EU-Mitgliedstaaten dem Thema der Veranstaltung entsprechend gestaltet.
